Swiss Banking Academy Webinar | Bankenstabilität

Date 05.11.2025
Time 11:00 - 12:00
Virtual event virtuell
Contact Denise Tschudin

.

Erhalten Sie mit unserem kompakten Webinar einen Einblick, wie sich der Schweizer Bankenplatz gegenüber dem vom Bundesrat vorgeschlagenen Regulierungspaket «Bankenstabilität» positioniert.

Erfahren Sie dabei, welche Grundprinzipien die dezidierte Stellungnahme prägen und welche konkrete Haltung gegenüber den Vorschlägen auf Verordnungs- und Gesetzesebene eingenommen wird.

Was Sie im Webinar erwartet: 

  • Situierung und Stossrichtungen – Historie des Bundesrat-Pakets «Bankenstabilität» und Vorstellung der zentralen Stossrichtungen unserer Position
  • Massnahmen auf Verordnungsebene: Vorstellung der Überlegungen zu den Vorschlägen auf Verordnungsstufe, welche sich bis Ende September in der Vernehmlassung befanden. Dabei handelt es sich um Fragestellungen zu Bewertungen von Bilanzpositionen, AT1-Kapitalinstrumenten sowie der Informationsbereitstellung von Liquiditätskennzahlen an die FINMA.
  • Massnahmen auf Gesetzesebene: Vorstellung der Positionierung zu ausgewählten Eckwerten, bei welchen der Vernehmlassungsprozess auf Gesetzesebene im kommenden Jahr starten wird. Diese betreffen u.a. die Bereiche Coporate Governance und Liquidität.
  • Ausblick: Überblick über den weiteren politischen Prozess, sowie flankierende Aktivitäten der Schweizerischen Bankiervereinigung.

Referierende

  • Dr. Claudio Fäh, Leiter Legal & Compliance, SBVg
  • Theodor Freiburghaus, Senior Advisor Supervision & Treasury, SBVg
  • Remo Kübler, Leiter Kapital- und Kreditmärkte, SBVg
  • Dr. Nina-Alessa Michel, Policy Advisor Regulation & Economics, SBVg
  • Dr. Markus Staub, Leiter Prudenzielle Regulierung, SBVg

Kosten

Die Teilnahme ist für Mitarbeitende von Mitgliedsinstituten kostenlos. Für Nichtmitglieder beträgt die Teilnahmegebühr CHF 200. Diese wird im Anschluss an die Veranstaltung in Rechnung gestellt.

Anmeldung

Den Link zur Anmeldung auf MS Teams finden Sie hier.